Wer das Boot fahren erst für sich entdeckt hat, kommt über kurz oder lang an IHM nicht vorbei:
Dem Sportbootführerschein.
Jenes Stück speckige Papier, das neuerdings als kleine Plastikkarte ausgestellt wird und ohne das ein schneller Spotwechsel niemals möglich wird.
Hinter dem etwas sperrigen Begriff Sportbootführerschein, der „zur Berechtigung des Führens von Wasserfahrzegen auf Bundeswasserstraßen (…) zu erweben ist“, vermutet der geneigte Bootsangler die große Büffelei, Abendstunden im Stuhlkreis mit Wassersportlern aller Facetten und am Ende den großen Prüfungs-Stress.
Wir haben die Hemmschwelle mit unserem neuen Führerschein-Angebot für Euch jetzt tiefer gelegt. Mit einer Ausbildung, die auf Euch zugeschnitten ist.
SBF See und Binnen-Kombi: In sechs tagen lernt Ihr mit Gleichgesinnten alles für die Prüfung nötige. Mit allerhand Praxis und mit Beispielen aus der Motorboot-Fahrt fällt der Stoff leichter. Denn er ist näher dran an Euren Themen. Wir fahren sehr viel im Rahmen unserer Ausbildung: Auch unterwegs lernen wir den Stoff und checken, ob die Theorie wirklich so grau ist, wie man hört.
SBF Praxis-Express: Passend für alle, die lieber für sich selber lernen.
Ihr paukt die Theorie (am Besten mit der App) und kommt zum 3-Tage Express-Kurs in unser Ausbildungszentrum. Hier checken wir Euer erlentes und widmen uns der Praxis-Ausbildung. Am dritten Tag legt Ihr die praktische Prüfung ab und auf Wunsch auch die Theorie. Ideal für den SBF Binnen
Wir wollen, dass Ihr am Ende des Kurses Sportbootführerschein nicht nur einfach den „Lappen“ in den Händen haltet. Uns liegt am Herzen, dass wir alle eine gute Zeit haben und Ihr für die „Seefahrt“ passend und sicher ausgebildet seid.
SBF Binnen-Express-Teilnehmer büffeln den Theorie (Multiple-Choice)-Teil im Selbststudium und kommen zum Check des erlenten und zur Praxis-Ausbildung in den Kurs. Für SBF Binnen-Express-Teilnehmer stehen folglich keine Bücher im Vorfeld zur Verfügung.
Das Mittagsessen und das Abendessen (Buffet, täglich wechselnd – und im Übrigen echt lecker zubereitet von deMallemok) ist im Paketpreis bereits inklusive und wird im Ausbildungszentrum serviert.
Kaffe, Wasser und weitere Softdrinks sind ebenfalls im Preis bereits enthalten.
Die Sportboot Führerscheinprüfung wird von Deutschen Prüfern des Prüfungsausschuss Rhein Ruhr abgenommen. Die Prüfer reisen eigens an.
Alle Prüfungsgebühren sind im Paketpreis bereits enthalten.
Alle Prüfungsgebühren und die Nebenkosten der Praxisprüfung sind im Paketpreis bereits enthalten.
Auf Wunsch könnt Ihr Zimmer zur Einzelbelegug buchen, nach der Prüfung noch ein paar Tage länger bleiben, oder sogar Eure Partner oder die ganze Familie mitbringen. Hierzu fragt bitte individuell bei uns an.
Angelservice-Sauerland Team
„Benny und Marius rocken in einer Woche SFB Binnen und See bei RheinlandBoote! Harte Arbeit und stürmisches Wetter! Egal alle Teilnehmer haben bestanden-GLÜCKWUNSCH“
#ICH_HABE_IHN !!!!!
Es ist vollbracht, SBF Binnen im Sack 😃
Ganz herzlich möchte ich mich bei den Jungs von #Rheinlandboote für die Möglichkeit und Umsetzung bedanken, es hat mir mega viel Spaß gemacht, daaanke schön 😗😗😗 – Und jetzt geht’s zum Angeln!
Du bekommst: Unser Full-Service Ausbildungspaket See, Binnen oder Kombi aus See und Binnen
Du triffst: Nur Gleichgesinnte, also Motorbootfahrer in Spe
Das ganze: „All-In“.
In aller Kürze: Mit Unterkunft direkt am Wasser, täglichem Theorieunterricht, Praxisausbildung, Lehrmaterial (Bücher, ggf. Karten und Navi-Besteck), Boote zum Üben, Vorbereitung und Durchführung der Prüfung in Theorie & Praxis.
Leckere Vollverpflegung mittags und abends direkt im Ausbildungszentrum.
Und wo? An unserer RheinlandBoote-Station in Sloten (Friesland, NL)
In 6 Tagen? Ja, genau. Wir lernen zusammen, trainieren zusammen, essen zusammen, fahren zusammen. Und am letzten Tag findet die Deutsche Prüfung gleich vor Ort statt.
SBF See: 1.289 EUR p.P. bei Unterkunft im Blockhuas (DZ)
SBF See: 1.389 EUR p.P. bei Unterkunft im Blockhaus (EZ)
SBF See: 1.089 EUR p.P. bei Unterkunft „Camping“ oder selber organisiert
SBF See UND Binnen (Kombi):
1.389 EUR p.P. bei Unterkunft im Blockhaus (DZ)
SBF See UND Binnen (Kombi):
1.489 EUR p.P. bei Unterkunft im Blockhaus (EZ)
SBF See UND Binnen (Kombi):
1.189 EUR p.P. bei Unterkunft „Camping“ oder selber organisiert
Du bekommst: Unser Full-Service Praxis Ausbildungspaket
Die Theorie: büffelst Du im Selbst-Studium
Der Kurs: Ebenfalls „All-In“.
Mit Unterkunft direkt am Wasser, Praxisausbildung, Boot zum Üben, Vorbereitung und Durchführung der Prüfung in Theorie & Praxis.
Leckere Vollverpflegung mittags und abends direkt im Ausbildungszentrum.
Und wo? An unserer RheinlandBoote-Station in Sloten (Freisland, NL)
In 3 Tagen? Ja, genau. Du lernst die Theorie „Binnen“ im Selbststudium (mit App). Dann treffen wir uns, checken Dein Erlentes, trainieren die Praxis zusammen, essen zusammen. Und am letzten Tag findet auch hier die Deutsche Prüfung in Theorie & Praxis gleich vor Ort statt.
SBF Binnen Praxis – Express:
889 EUR p.P. bei Unterkunft Blockhütte im DZ
689 EUR p.P. bei Unterkunft „Camping“
TERMIN-ÜBERSICHT SBF INTENSIVKURS „ALL IN“
TERMINE 2025 – 1. Halbjahr
Intensivkurse Binnen & See (mit Prüfung) – 6 Tage
- 15.03. bis 21.03.2025
- 05.04. bis 11.04.2025
- 03.-05. bis 09.05.2025
- Sonderkurs auf Anfrage: 17.-23.05.2025
Gerne stehen wir Euch für alle Fragen rund um die Ausbildung zum SBF Binnen und See zur Verfüng.
Ihr habt Fragen, welcher Sportbootführerschein für Euer Vorhaben benötigt wird?
Wir helfen Euch beim Einstieg auf das Wasser: Schreibt uns einfach eine Mail an info@rheinlandboote.de
Und wie geht es weiter?
Ganz einfach! Füllt zunächst ganz unverbindlich das Anfrageformular aus und wir nehmen Kontakt mit Euch auf, senden Euch alles für die Anmeldung beim Prüfungsausschuss nötige zu, versorgen Euch mit weiteren Infos zum Sportbootführerschein und senden Euch das Lehrmaterial zu.
Ihr könnt das ANMELDE-FORMULAR als PDF hier auch gleich downloaden und ausfüllen.