Willkommen als Gast auf der WPC – WorldPredatorClassic!
Wir freuen uns, Euch schon bald in Holland inmitten des WPC-Trubels begrüßen zu dürfen.
Auf dieser Seite haben wir alle Infos zusammengestellt, die für Eure Anreise und den Aufenthalt im „Fahrerlager“ wichtig sind.
TERMIN: FREITAG, 02.JULI 2021
ORT: HOLLAND, MARINA CAPE HELIUS, HELLEVOETSLUIS
TERMINE: FÜHRUNGEN UND ERLEBNIS-FAHRTEN MIT DEN BOOTEN ZU JEDER VOLLEN STUNDE.
WAS KÖNNT IHR ERLEBEN?
Am Presse- & Medientag (Freitag) geht es vergleichsweise ruhig zu. Das Turnier selbst pausiert an diesem Tag. Für Euch bedeutet das: Alle Boote und die Teams sind nicht auf dem Wasser unterwegs. Mit ein bisschen Glück trefft Ihr das ein oder andere Team bei Interviews oder der Boots-Pflege direkt am Steg.
Mit der Boxengassen-Einladung jedenfalls bekommt Ihr direkten Zugang auf die Haupt-Stege der Anlage und seht Boote und Teams hautnah.
Mit zehn der teilnehmenden Teams haben wir für den gesamten Tag Termine zum „Meet & Greet“ für Euch vereinbart.
Probefahrten mit original Wettkampf-Booten
Fünf Boote mit deren Team-Captains, die auch im Turnier teilnehmen, stehen Euch für einen kleinen Sprint auf dem Wasser; also einer echten Probefahrt mit dem Wettkampfboot zur Verfügung.
Adresse fürs Navi
Marina Cape Helius
Werkhaven 646
3221 LZ Hellevoetsluis
Niederlande
Telefon RheinlandBoote
Ihr erreicht uns zu den regulären Geschäftszeiten unter 0049 2241 240 966 4.
CheckIn
Zutritt zum Gelände ermöglichen wir Euch ab 10.00 Uhr
Der Boxengassen-Tag endet um 17.00 Uhr.
Parkplätze findet Ihr im Bereich der Zufahrt neben den Hotelanlagen. Das Parken ist an vielen Stellen rund um die Anlage möglich – und kostenlos.
Meldet Euch dann einfach an der Rezeption der Wettkampfleitung. Diese findet Ihr gleich links neben der Schranke zum Hafengelände. Wir sind zu jeder vollen Stunde dort und nehmen Euch dann mit zu den Boots-Stegen.
Ablauf
Treffen zu jeder vollen Stunde am Büro der Wettkampfleitung neben der Schranke zur Hafeneinfahrt. Wählt einen Slot, der zu Euren Reiseplänen passt.
Wir holen Euch am Bürohaus ab und begleiten Euch zu den Stegen. Nach dem Ende der geführten Boxengassen-Tour könnt Ihr gerne auf dem Gelände bleiben und das Geschehen weiter auf eigene Faust erkunden.
Slot 1: 10.00 Uhr
Slot 2: 11.00 Uhr
Slot 3: 12:00 Uhr
Slot 4: 13:00 Uhr
Slot 5: 14:00 Uhr
Slot 6: 15:00 Uhr
Slot 7: 16:00 Uhr
Slot 8: 17:00 Uhr
Sicherheit
Auf den Stegen und Boote ist das Tragen einer Schwimmweste Pflicht.
Möchtet Ihr an einer Boots-Testfahrt teilnemen? Das ist gerne möglich mit bis zu 4 Personen / Fahrt. Wir können Euch Schwimmwesten ausleihen. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko, Minderjährige können in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen.
Achtet auch auf warme und wetterfeste Kleidung. Auch bei scheinbar sonnigem Wetter, kann es schnell frisch werden.
Auf dem Boot gilt Maskenpflicht. Bitte FFP2-Maske dabei haben.
Es ist zudem ggf. ein negativer Schnelltest erforderlich (abhängig von der Anzahl der Personen auf engerem Raum und der am Veranstaltungstag gültigen Infektionsschutzregeln. Ein Schnelltest kann auch als Selbsttest vor Ort ermöglicht werden. Updates hierzu, sobald die Details der örtlichen Behörden für den Veranstaltungszeitraum bekannt sind. Ein Hygieneschutzkonzept liegt vor. Teilnehmer müssen sich an die Regeln des Konzepts halten; zB Maske tragen, und können bei Nicht-Einhaltung mit einem Platzverweis geahndet werden)
Corona-Regeln
Auf den Stegen und überall dort, wo es enger werden kann besteht Maskenpflicht. Dies gilt auch im Außenbereich, sofern die Abstände 8min 1,5) nicht sicher eingehalten werden können.
Für Test- und Erlebnis-Fahrten auf unseren Booten gilt:
Auf dem Boot gilt immer Maskenpflicht. Bitte FFP2-Maske dabei haben.
Es ist ggf. ein negativer Schnelltest erforderlich (abhängig von der Anzahl der Personen auf engerem Raum und der am Veranstaltungstag gültigen Infektionsschutzregeln. Ein Schnelltest kann auch als Selbsttest vor Ort ermöglicht werden. Updates hierzu, sobald die Details der örtlichen Behörden für den Veranstaltungszeitraum bekannt sind. Ein Hygiene-Schutzkonzept liegt vor. Teilnehmer müssen sich an die Regeln des Konzepts halten; zB Maske tragen, und können bei Nicht-Einhaltung mit einem Platzverweis geahndet werden)